Kontakt

Sonja Lorenz

Dipl. Psychologin &

Systemischer Coach

 

01578 6840252

kontakt@sonja-lorenz.de

 

Umgang mit Unsicherheiten

Auf einer Wand steht "What now?" neben einem menschlichen Strichmännchen-Gesicht
Umgang mit Unsicherheiten

Bild: tim mossholder I unsplash

 

 

Unsicherheit gehört zum Leben – auch wenn wir oft versuchen, sie zu kontrollieren. Die Wahrheit ist: Absolute Sicherheit gibt es nicht.
Akzeptiere, dass Unsicherheit ein Teil des Lebens ist. Statt gegen sie anzukämpfen, frage Dich: Was kannst Du beeinflussen, und was nicht?
 
🔹 Wie reagierst du typischerweise auf Unsicherheit?
🔹 Was gibt dir Halt in unsicheren Zeiten?
🔹 Welche deiner Ressourcen kannst du aktivieren?
Lenke Deinen Fokus auf das, was Du jetzt tun kannst. Atme bewusst, um Ruhe in Deinen Körper zu bringen. Und erinnere Dich: Auch wenn der Weg gerade unklar ist, bedeutet das nicht, dass Du falsch bist. Unsicherheit ist oft der Raum, in dem Neues entstehen kann.
Das Bedürfnis nach Kontrolle und Sicherheit ist tief in uns verankert. Paradoxerweise kann aber auch gerade das Akzeptieren von Unsicherheit zu mehr innerer Stabilität führen.
Das kann dir helfen, mit Unsicherheiten besser umzugehen:
🔸 Unterscheide zwischen beeinflussbaren und nicht beeinflussbaren Faktoren
🔸 Entwickle flexible Handlungspläne statt starrer Strategien
🔸 Übe dich in kleinen "Unsicherheits-Experimenten"
🔸 Pflege unterstützende Beziehungen

 

Unsicherheit gehört zu deinem Leben dazu. Die Kunst besteht darin, sie als natürlichen Teil deines Daseins zu akzeptieren und konstruktiv damit umzugehen.

 

💛 Sonja