Veränderungen fühlen sich oft unangenehm an, weil sie uns aus der Komfortzone reißen. Aber genau da liegt auch das Potenzial. Frag dich: Was hält dich
zurück?
Ist es die Angst vor dem Unbekannten?
Oder die Sorge, zu scheitern?
Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben – sondern trotz der Angst ins Handeln zu kommen.
🔹 Was möchte in deinem Leben wachsen?
🔹 Welche Ängste hindern dich an Veränderung?
🔹 Wer oder was unterstützt dich bei Veränderungen?
🔹 Welche erfolgreichen Veränderungen hast du bereits gemeistert?
Mach kleine Schritte: Eine neue Gewohnheit, ein erster Versuch. Du musst nicht alles auf einmal verändern. Schon kleine Fortschritte können dein Leben in
eine neue Richtung lenken und dir zeigen, dass du mehr schaffen kannst, als du denkst.
Veränderung bedeutet immer auch, Vertrautes loszulassen und Neues zu wagen. Dieser Prozess braucht sowohl Mut als auch ein Tempo, das für dich stimmig
ist.
🔸 Beginne mit kleinen, überschaubaren Veränderungsschritten
🔸 Visualisiere dein Ziel und die positiven Auswirkungen
🔸 Feiere kleine Erfolge auf deinem Weg